
Wir schreiben den 31.03.2011. Ich befinde mich im Zug von Frankfurt nach Hanau. Es ist Feierabendzeit, alle wollen nach erledigter Arbeit nach Hause, dementsprechend
voll ist es auch im Zug.
Ich betrete den vollen Zug und gehe durch die Gänge auf der Suche nach einem “schönen” Platz. Ich schaue nach links und rechts und sehe die Leute.
(Photo by Cambodia4kids.org Beth Kanter)
Was ich sehe hätte man vor 20 Jahren noch als Science Fiction, sehr irreal oder als völligen Blödsinn abgetan. Aber nun ist es Realität!
Erst mal ist es sehr leise im Zug. Die meisten Leute haben Kopfhörer auf. Und wirklich, fast alle schauen in einen Bildschirm, mal in einen kleinen, mal in einen größeren. Dort laufen die aktuellen Filme, Serien, Live-Streams. Manche scrollen sich gerade durch die aktuellen Nachrichten, die natürlich online als Liveticker auf den Bildschirm kommen. Und, einige regen sich auf der Heimfahrt ein wenig ab mit einem Spielchen, fahren ein paar Runden Autorennen oder Fußball auf dem Smartphone oder Tablet. 🙂
Ich sehe wirklich kaum noch jemanden, der nur ein “normales Handy” sein Eigen nennt. Fast jeder hat ein Smartphone und die Leute “touchen” und wischen nur so auf den Bildschirmen rum. Manchmal klingelt ein Handy, aber das was man da hört ist nicht vergleichbar mit dem, was wir gemein hin als Klingelton bezeichnen. Die Klingeltöne von heute sind in Top-Qualität, laut, klar, richtig guter Sound 🙂
Auch die Anzahl der Besitzer von Tablet-Geräten und Ebook-Readern ist sichtbar angestiegen. Immer mehr haben ein IPAD, Kindle oder GalaxyTab. Auch hier laufen Filme, oder es wird gerade mal bei Amazon geshoppt oder bei EBay ein Schnäppchen geschossen. Denn, der mobile internetzugang via UMTS, der immer und überall verfügbar ist, ist mittlerweile ganz normaler Alltag.
Ab und zu sitzt da mal ein, schon ein wenig altmodisch anmutender Nutzer eines “richtigen” Laptops, halt mit echter Tastatur und normalem Bildschirm, die ihr Büro somit in den Zug verlegt haben.
Und ganz, ganz selten sieht man noch Gestalten aus der “Urzeit”. :laugh:
Menschen, die eine Zeitung aus richtigem Papier lesen, oder sogar ein Buch aus Papier.
Also gibt es sie doch noch, die Spießer, die mit der FAZ in den Zug steigen, eigentlich nicht wirklich lesen, aber beim Umblättern der Riesen-Seiten eine ganze Sitzreihe nerven.
Aber es ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis die auch von der Bildfläche verschwunden sind und ein Tablet für Ihre geliebte Zeitung nutzen. 🙂
Und, kurz vor meinem Platz angekommen sah ich dann etwas absolut seltenes in unserer heutigen Zeit.
Leute, die sich unterhielten, scherzten und lachten. So richtig analog :-)) , einfach nur reden, ganz ohne digitale Hilfsmittel. Der absolute Wahnsinn, wie ich fand. Das gefällt mir, dachte ich, setzte mich in die Nähe und lauschte …
Es ging darum, ob es sich denn nun lohnt, ein IPAD der zweiten Generation zu kaufen.
OK….., dachte ich,
nahm mein IPAD (der ersten Generation) und fing an diesen Text zu schreiben. :cute:
Hallo ein sehr guter Beitrag über die heutige Zeit eines Reisenden wie ich finde. Meiner Meinung nach finde ich es schön mit dem Zug zu fahren und mir ist es auch schon aufgefallen das sich immer weniger Leute im Zug unterhalten, welches ich sehr schade finde. Die meisten sitzen wie hier schon im Beitrag beschrieben nur noch mit der neusten Technik da und vergessen es sich enfach mal analog im Zug zu unterhalten. Daran sieht man mal wie unsere Gesellschaft immer mehr unsozial wird was ich sehr sehr bedenklich finde.