Testphasen für IPAD Apps gehen zu Ende

IMG_0008 Nachdem ja im ersten Hype um das IPAD ab dem 28. Mai sehr viele Lockangebote den Weg auf den Markt bzw. in den App-Store fanden, beginnt jetzt die Zeit der Wahrheit. Die Zeit der Testphasen läuft jetzt langsam ab.

Für mich galt wie für viele andere auch, alles mitnehmen was geht, es ist ja kostenlos. Da wurde halt die Bildzeitung, die Autobild und Computerbild gelesen, natürlich auch die Welt.

Für meinen 3G Zugang zum Netz habe ich das Vodafone Eröffnungsangebot für “Lau” mitgenommen.

Aber erst jetzt wird sich entscheiden für welche Inhalte die Nutzer bereit sind, wirklich regelmäßig Geld zu investieren und nicht nur mal 79 Cent für eine App.

Mein 3G Zugang bei Vodafone kostet mich seit dem 01.08.2010 24,99 EUR pro Monat und ist auf einmal gar nicht mehr so toll :-). Zum Glück ist das ein monatlich kündbares Abo. Ich werde jedenfalls diesen Monat nutzen und die Preise für UMTS IPAD Zugänge zum Netz vergleichen. Ich bin nicht darauf aus, das billigste Angebot zu nehmen, aber ein vernünftiger Kompromiss aus Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Preis sollte es schon sein. Mal sehen, vielleicht bleibts ja auch bei Vodafone. 🙂

Die Zeitungen aus dem Springer-Verlag, die ja über die Gratis-App “I-Kiosk” angeboten werden, waren bis 31.07. auch alles kostenlos. Da konnte ich halt die Bildzeitung statt für 60 Cent am “echten” Kiosk für lau lesen. Und die Welt, BZ, Computer Bild, Auto Bild auch gleich noch kostenlos dazu. Jetzt gibt es für jede dieser Zeitungen Abo-Modelle.

Was mir hier auf Anhieb fehlt, ist die Möglichkeit zum Kauf einzelner Ausgaben, wie halt an einem echtem Kiosk auch. Was kostet denn nun jetzt so ein Abo für die Bild-Zeitung  zum Beispiel?

Ein 30 Tage IPAD Abo kostet im Moment 12,99 EUR. Das ist ein Einzelpreis von 50 Cent pro Zeitung.
Ein Einzelkauf in Frankfurt würde mich für August 15,60 EUR kosten. Hier ist das IPAD Abo günstiger. Aber das ist eigentlich  nur Schein. Das Abo kostet bundesweit EUR 12,99. In vielen Bundesländern kostet die Bild aber nur 0,50 EUR, was im Monat dann die 12,99 EUR ergibt. Und da kommt bei mir dann Unverständnis auf.

Wieso soll ich für eine PDF Ausgabe einer Zeitung, die einfach nur eine Kopie der gedruckten Version ist, genauso viel zahlen, wie für die gedruckte Version? Heisst das, dass das Drucken, das Papier, das Verteilen, der Vertrieb keine Kosten verursacht?
 
Kann ich mir absolut nicht vorstellen. Naja, mir war es aber klar, das IPAD ist natürlich die Goldgrube für alle Verlage im Jahr 2010. Da will jeder was vom Kuchen abhaben. Und wenn ich mir die Käuft im App-Store so anschaue, sitzt das Geld der IPAD und IPhone Besitzer ziemlich locker.

Auch für andere IPAD Apps, z.B. die Welt HD beginnt jetzt die Zeit der Premium Angebote. Da schreibe ich nochmal separat drüber.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.