Sunny wird bald schon 4 Jahre

Sunny unser Golden Retriever im Rapsfeld in RodenbachNachdem ich jetzt lange nichts mehr über Sunny geschrieben habe, folgt nun mal wieder ein längerer Bericht.

Meine Golden Retriever Hündin Sunny ist zu einer hübschen Hundelady herangewachsen. Sie ist nun schon fast 4 Jahre alt, aber wir haben immer noch jeden Tag sehr viel Spaß zusammen! 
Außerhalb des normalen täglichen Gassigehens ,spielen, kuscheln, schmusen und was man halt so alles macht als Vollbluthundebesitzer gehen wir ab März wieder 3mal die Woche auf den Hundeplatz  (zurzeit leider nur 1mal, weil der Platz sonst kaputt geht). 🙂
 

Ich habe ziemlich schnell festgestellt, dass ich wohl auch noch nach der Welpenspielstunde und dem Junghundekurs, den ich von Anfang an besucht habe, mit meiner Maus Hundesport machen will. Sunny hat sich in ihrer Welpengruppe gut entwickelt und unser Trainer fand immer mehr Gefallen an uns. Mit der Zeit kam es dann dazu, dass er allein mit uns trainiert hat um uns für die Begleithundeprüfung vorzubereiten. Wir hatten beide sehr viel Spaß an dem Training und es gab super Fortschritte. Leider gab es aber Ärger in dem damaligen Hundeverein, worauf mein Trainer diesen wechselte und der Kontakt leider erstmal abgebrochen ist. Ich hatte aber Blut geleckt und wollte mit Sunny weiter trainieren!

 

Golden Retriever im Park Golden Retriever im Wasser 

Ein halbes Jahr später habe ich dann meinen alten Trainer durch Zufall wieder getroffen und er hat mir erzählt, dass er nun in einem anderen Verein ist und dass ich mit Sunny ja mal vorbei kommen kann. Gesagt getan!
Also stand ich irgendwann im Juni 2007 das erste Mal auf dem Hundeplatz des Svdh Grosskrotzenburg (www.svdh-großkrotzenburg.de).
 
Dort habe ich dann angefangen mit Sunny Agility zu machen. Außerdem haben wir wieder angefangen für die Begleithundeprüfung zu üben und diese endlich am 6.04.2008 abgelegt.:-)
 
Das Agility macht uns zwar weiterhin Spaß, aber es hat sich herausgestellt dass meine kleine faule Maus  :-/  zwar sehr hübsch ist, aber eher wenig Agilty-Motivation hat. Deshalb laufen wir auch keine Turniere sondern gehen einfach weiterhin zum Training- just for fun.
Trotzdem bin ich in der Zwischenzeit zum Hundehalter geworden der mit Herz und Seele dem Hundesportverein angehört und genieße einfach die Zeit beim Training oder mit den Leuten mit denen schon viele Freundschaften entstanden sind. 
 

Außerdem arbeite ich zurzeit an meiner eigenen „Karriere“ als Hundetrainerin und leite mit meinem früheren Trainer(von Welpenspielstunde, Junghundestunde usw.) den Erziehungskurs in unserem Verein.
Dieses Jahr werde ich außerdem endlich 18 und habe dann vor meinen Trainerschein zu machen, wahrscheinlich für die Sparte Turnierhundesport. Wenn es soweit ist, werde ich darüber aber noch mal näher berichten.
 
Ich versuche, wenn es die Zeit zulässt, öfters über Sunny und mich zu schreiben. Außerdem findet ihr in der Galerie neue Bilder von den letzten 2 Jahren mit meiner Wombelmaus.
Wenn das Wetter jetzt auch wieder besser wird, mache ich auch mal öfters Fotos vom Training auf dem Platz.

 

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.