Also, erstmal ist es von Vorteil wenn euer Hund „Sitz“ sowie „Platz“ und „Bleib“ schon gut beherrscht. Außerdem müsst ihr euch schon mal mit einigen kleinen, leicht kaubaren Leckerlis ausstatten.
In der folgenden Erklärung nenn ich den Hund, einfallsloser Weise immer Bello, und als Kommando benutze ich „Peng“.
Ziel:
Euer Hund legt sich aus dem Lauf auf das Kommando „Peng“ 🙂 sofort auf die Seite.
(Es geht auch irgendein anderes Kommando, das ist jedem selbst überlassen, Viele benutzen auch „Toter Hund“ prinzipiell ist es aber egal, nur ich finde es ist halt unglaubwürdig, wenn ihr meinetwegen „Broccoli“ sagt und euer Hund sich auf die Seite schmeißt)
Schritt 1:
Ihr legt Bello ins Platz. Dann nehmt ihr ein Leckerli in die Hand und führt es über die Schulter vom Hund nach hinten. (s.Foto 1)
Ihr legt Bello ins Platz. Dann nehmt ihr ein Leckerli in die Hand und führt es über die Schulter vom Hund nach hinten. (s.Foto 1)
Sobald der Hund auf der Seite liegt und der Kopf den Boden berührt, sagt ihr „Peng“. Außerdem gebe ich noch ein Handzeichen, nämlich die typische Pistolen-Handbewegung(s. foto2) Dann gebt ihr das Kommando „Bleib“ damit euer Hund auf der Seite liegen bleibt. Falls das nicht klappt könnt ihr auch erstmal ein Leckerli vor die Nase halten, hauptsache Bello steht erst auf, wenn ihr es auflöst z.B. mit „Ok“.
Diesen Schritt übt ihr solange bis sich Bello von alleine auf „Peng“ und das Handzeichen auf die Seite legt. Denkt aber daran, man muss eine Übung mindestens 200 mal wiederholen, bis der Hund sie versteht und alleine umsetzen kann. Also nicht zu überehrgeizig sein!
Schritt 2: Nun macht ihr das Gleiche, aber aus dem „Sitz“. Das heißt ihr setzt Bello hin und fangt wieder genauso an wie vorher, mit Leckerli über die Schulter führen bis er auf der Seite liegt. (s. Foto 3) Für manche Hunde ist das auf die Seite legen aus dem Sitz ziemlich schwierig. Falls es also gar nicht funktioniert, geht ihr gleich zu Schritt 3 über.
Schritt 3:
Der Übungsaufbau bleibt gleich, aber jetzt wird Bello aus dem Stand in die Liegeposition gebracht. Jetzt ist es besonders wichtig nicht zu schnell vorzugehen, sondern solange zu üben, bis Bello sich sicher sofort auf Kommando auf die Seite legt.(s. Foto4) Bei diesem Schritt bin ich mit Sunny im Moment auch, und es klappt schon ganz gut, trotzdem ist sie noch nicht so weit, dass ich es aus dem Laufen machen kann.
Der Übungsaufbau bleibt gleich, aber jetzt wird Bello aus dem Stand in die Liegeposition gebracht. Jetzt ist es besonders wichtig nicht zu schnell vorzugehen, sondern solange zu üben, bis Bello sich sicher sofort auf Kommando auf die Seite legt.(s. Foto4) Bei diesem Schritt bin ich mit Sunny im Moment auch, und es klappt schon ganz gut, trotzdem ist sie noch nicht so weit, dass ich es aus dem Laufen machen kann.
Letzter Schritt: Nun kommt das Kommando, wenn euer Hund läuft. Macht es ihm aber, besonders am Anfang nicht zu schwer, und sagt das Kommando, wenn Bello sowieso gerade auf euch achtet.
Wenn ich mit Sunny an diesem Schritt angelangt bin, werde ich mal ein Video von der Übung reinstellen!!
Also, viel glück und Spaß beim Üben! 🙂
Denkt daran, dass,(wie immer in der Hundeerziehung)
Liebe, Geduld, und absolute Konsequenz besonders wichtig sind um euer Ziel möglichst schnell zu erreichen J
Liebe, Geduld, und absolute Konsequenz besonders wichtig sind um euer Ziel möglichst schnell zu erreichen J
Antworten