Pizzabestellung bei Lieferando

LieferandoLogoGestern haben wir seit langem mal wieder eine Pizza beim Lieferservice bestellt. Besonders an Tagen, wo wir den ganzen Tag unterwegs sind, fehlt abends oft die Lust, noch groß zu kochen oder Essen zu gehen. Also wird Essen vom Lieferservice bestellt. Smiley

Bisher lief das meistens so ab, dass wir die Speisekarten der umliegenden Pizzadienste rausgesucht haben, jeder hat sich was ausgesucht, dann wurde dort angerufen, bestellt, gewartet und gegessen.

Letzte Woche bekam ich einen Gutschein von Lieferando, um doch mal einen Bestell-Service über das Internet zu testen. Dies haben wir dann gestern natürlich gern getan und wir bestellten über Lieferando das Essen. Und gleich soviel vorab, wir sind (sehr) satt geworden und es war lecker. Smiley

Lieferando ist kein Lieferservice sondern eine Online-Plattform, über die man Essen bestellen kann. Geliefert wird aber ganz normal vom Restaurant aus der Nähe, wenn dieses bei Lieferando registriert ist.  Man kann über die Webseite http://www.lieferando.de/ bestellen oder auch über http://www.lieferando.de/pizza-bringdienst, wenn es mal die ganz schnelle Pizza sein soll. Aber wir haben dieses mal die IPAD App probiert, die im Apple-App-Store gratis erhältlich ist. Die App ist sehr gut und übersichtlich aufgebaut. Man gibt einfach nur seine Postleitzahl ein und bekommt verfügbare Lieferservices in der Nähe angezeigt, bei denen man dann seine Bestellung aufgeben kann. In unserer Nähe waren einige Lieferservices verfügbar, aber bei der Anzahl der Lieferservices besteht noch Verbesserungspotential. Zum Glück waren einige uns bekannte Pizzerien dabei.

Ich habe mal zum Spaß ein paar andere Orte getestet, um zu sehen, wie dort die Abdeckung ist. Geworben wird ja mit 7.000 Lieferdiensten, was sich schon sehr viel anhört. Der Test mit einer Berliner Postleitzahl führte wirklich zu einer schier unbegrenzten Auswahl an Lieferservices in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen, wie Sushi, Asiatisch, Burger, Pizza, Pasta und,und, und.  Aber viele Gebiete hier in unserer Nähe sind leider noch nicht sehr stark erschlossen. Hier kann Lieferando noch dran arbeiten.

Der Bestellvorgang ist einfach und selbsterklärend. Man wählt einen Lieferdienst aus, bekommt dann die Speisekarte angezeigt und wählt seinen Essenswunsch aus. Auch Extras und Sonderwünsche sind kein Problem. Dies alles geht wirklich sehr komfortabel und einfach. startseite_salat

Nachdem wir per IPAD unsere Bestellung zusammengestellt hatten, ging es an die Eingabe der Lieferadresse und an die Bezahlung. Bei der Bezahlung testeten wir die Bezahlung per PayPal, was natürlich sehr gut ist. Wie oft hat man die Situation: man will etwas bestellen aber hat kein Bargeld im Haus. Dieses braucht man mit Lieferando nicht mehr, sondern die Bestellung wird einfach nur geliefert, bezahlt ist bereits online per PayPal oder Kreditkarte. Bei der Online-Bezahlung ist es auch möglich, Gutscheine zu verrechnen, was wir bei unserem Test auch getan haben. Dann kam die Weiterleitung auf die PayPal-Seite, wo der Restbetrag von mir autorisiert werden musste. Am Ende wurde die erfolgte Bestellung bestätigt und ich bekam sofort eine Bestätigungs-Mail und die Kontaktdaten vom Lieferservice, falls es Rückfragen gibt.

Dann warteten wir (leider) über eine Stunde auf unser Essen Weinendes Smiley, aber es kam dann noch, war alles noch sehr heiß und hat lecker geschmeckt. Wahrscheinlich ist Samstag Rush-Hour bei den Lieferdiensten und es dauerte deshalb so lange.

Auf die Lieferzeiten hat Lieferando leider keinen Einfluss. Aber ein nettes Feature von Lieferando ist, dass man seine Bestellungen bewerten kann. Somit kann man dann auch die Feedbacks anderer Kunden sehen und dies in seine Bestell-Entscheidung einbeziehen.  Viele gute Bewertungen bringt viel guten Umsatz…, somit sollte sich auch der Lieferservice ranhalten, möglichst gut und schnell zu sein… hoffen wir mal. Um die Besteller zu motivieren, Bewertungen abzugeben, bietet Lieferando Treuepunkte, die man für abgegebene Bewertungen bekommt. Wenn man einige Treuepunkte gesammelt hat, kann man dies dann als Rabatt für seine Bestellung anrechnen lassen.

Wir waren jedenfalls sehr zufrieden und werden jetzt wahrscheinlich öfters online bestellen. Wichtig wäre uns nur, dass zukünftig mehr Lieferdienste bei Lieferando mitmachen.

Eine kleine innovative Idee, die mir in den Kopf kam dabei und über die sich vielleicht Online-Bestell-Dienste mal Gedanken machen sollte, wäre so etwas wie ein “Live-Status”.
Nachdem man also seine Bestellung abgeschickt hat, wartet man ja bis das Essen kommt. Hier wäre es doch sehr cool, wenn man, ähnlich wie bei der Paketverfolgung, den Zubereitungs-und Lieferstatus einsehen könnte.
So ungefähr… Lieferung bei Restaurant eingegangen …Gericht wird gerade zubereitet… Gericht zur Abfahrt bereit … Fahrer ist abgefahren…Lieferung in xx Minuten …

Naja, ist wohl doch eher noch Zukunftsmusik Smiley, aber wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis man den Pizzafahrer über die App orten kann und dann genau weiß, wo die Lieferung bleibt…

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.