Online in alten Zeitungen stöbern

Zeitung_2003_big Oft sieht man es in einigen amerikanischen Kriminalfilmen oder Thrillern. Dort suchen die Leute in alten Zeitungen. Das tun sie natürlich zeitgemäß im Internet.

Dabei entdecken sie dann meistens irgendwas schreckliches, was vor Jahren passiert ist. Und, und, und… naja der Rest ist dann der Handlung des jeweiligen Films überlassen.

Jedenfalls finde ich das immer ziemlich cool. Und so wollte ich heute auch mal ausprobieren, in alten Zeitungen zu stöbern. Einfach mal so…

Aber, das ist gar nicht so einfach, denn es scheint in der Realität fast keine Angebote dieser Art zu geben, die kostenfrei zu nutzen sind. Kostenpflichtige Angebote gibt es dagegen massenhaft, aber für die schnelle Recherche finde ich es eher übertrieben, immer Geld dafür ausgeben zu müssen.

Ein paar nette Inhalte habe ich dann aber doch noch gefunden, allerdings sieht das leider nicht so toll aus, wie in den Filmen, wo man quasi ein Scan der Original-Zeitungs-Seite sieht, sondern man sieht einfach den Text der Seite. Aber das ist ja schon mal etwas. Viel Spaß beim Stöbern…


Focus Archiv

Spiegel Archiv

Archiv- Süddeutsche Zeitung

Die Zeit- Archiv

Berliner Zeitung – Archiv

Zwar kein Archiv, aber auch cool, da man hier die echte Zeitung sieht. 🙂


Google News Archiv


Mir macht das richtig Spaß, eben habe ich gerade im Spiegel von 1997, also 13 Jahre vor heute,  einen Beitrag zum Thema Flachbild-Fernseher gefunden, den ich hiermit in Teilen zitieren möchte…

Der extrem flache Fernseher wird Realität. Im Herbst kommen die ersten Geräte in den Handel. Das Geschäft bestimmen die Japaner….

Eineinhalb Jahre sind vergangen, seit Sony das futuristische Gerät als Weltneuheit … präsentierte. Nun wird es endlich ernst: Mehrere Elektronikkonzerne haben mit der Serienproduktion des flachen Fernsehers begonnen. Im Herbst kommen die Flachmänner in den Handel.

Die Geräte haben alles, was Technikfreaks seit langem erträumen und Hersteller seit Jahrzehnten versprechen. Mit einer Bildschirmdiagonale von bis zu 107 Zentimetern sind die Flat-TV, wie die Flachen im Branchenjargon genannt werden

…..Das größte Handicap ist der Preis. Der liegt, je nach Format des Bildschirms, zwischen 15 000 und 20 000 Mark. “Flat-TV ist vorerst ein echtes Statussymbol und weit davon entfernt, ein Massengeschäft zu werden”…

Ist das nicht cool, sowas zu lesen? Hallo, so hat sich die Technik in nur 13 Jahren entwickelt. Und in diesem Jahr kommen die 3D Fernseher auf den Markt.

Zukunft, wir kommen 🙂

Falls Ihr noch Links findet, einfach per Kommentar melden. 🙂

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.