Ab und zu will ich mal einige Ipad-Apps, die ich benutze oder benutzt habe, mit einem kleinen Text hier vorstellen. Dies macht Euch die Suche nach einer guten App vielleicht ein wenig leichter oder erspart Euch Zeit bei einer schlechten App zu verschwenden 🙂
Heute fange ich mal an mit “Die Welt HD”.
Die Zeitung “Die Welt” kennen wahrscheinlich ziemlich viele. Das ist eine Tageszeitung aus dem Axel Springer Verlag, also daher, wo auch “Die Bild” her kommt.
Die IPAD App “Die Welt HD” soll nun die Tageszeitung auf das IPAD bringen. Also schau’n wir mal , wie den Entwicklern das gelungen ist.
Erst mal eins vorweg, für mich ist die Funktionalität “Zeitung lesen” super-wichtig, wenn es um das IPAD geht. Und damit meine ich nicht, im Internet auf News-Seiten rumzusurfen, sondern wirklich gut redaktionell aufbereitetes Material in einer ansprechenden Zusammenstellung, also im Stil einer Zeitung. Das dieses ab einer gewissen Qualität auch Geld kostet, ist mir bewusst, und ich bin auch bereit dafür zu zahlen.
Wie macht sich also die Welt App?
Ganz großes Lob. Die Umsetzung der Welt App ist im Vergleich zu anderen Ipad-Zeitungen kein reiner “PDF Abklatsch”, sondern eine echte App, die auch schon einen Teil der technischen Möglichkeiten, die das IPAD bietet, ausnutzt.
Ansprechend ?
Ja, auf jeden Fall. Das Layout erinnert an eine echte Tageszeitung, ist sehr übersichtlich aufgebaut. Oben links ist eine kleines “Navigations-Eselsohr”- wo man jederzeit auf ein Inhalts-Verzeichnis der Kategorien kommt. Ansonsten navigiert es sich in der Welt-Zeitung ganz entspannt mit Weiterblättern mit der Ipad-typischen Wischbewegung.
Die Zeitung ist gut mit Bildern untermalt. Die meisten Bilder können IPAD-typisch mit einem Tab auf das Bild vergrößert werden. Was ich sehr geil finde, ist die Funktion, dass für einige Beiträge nicht nur ein Bild hinterlegt ist, sondern gleich eine ganze Fotostrecke. Hier kann man dann direkt in der Zeitung durch die Bilder blättern. Das war für mich beim Benutzen der erste “AHA”-Effekt. Sieht einfach cool aus.
Besonders gut finde ich auch , dass hier nicht alle Bilder über Links geöffnet werden, sondern dass man immer den Bezug zur Zeitung hat. Viele andere Apps setzen da bloß Links, wo sich dann Overlay-Fenster in einer Lightbox öffnen. Das macht die Welt-App hier nicht, was ich sehr begrüße.
Sogar Videos sind in manche Beiträge eingearbeitet, welche auch direkt im Beitrag gestartet werden können, ohne erst ein eigenes Video-Fenster zu öffnen. Auch das hält den Bezug zur Zeitung aufrecht und erinnert ein wenig an “Harry Potter”.
Die Möglichkeit, das Video bildschirmfüllend anzuschauen, hat man trotzdem jederzeit.
Also vom Layout kann ich die Welt HD uneingeschränkt empfehlen.
Inhalt?
Die Ausgabe kann mehrmals am Tag aktualisiert werden, wobei dann die meisten Inhalte dann lokal abgelegt werden, was sich gerade für “Mobil-Leser” positiv auswirkt. Leider gibt es bei den Offline-Inhalten immer noch Lücken, so dass nicht alle Inhalte einer Ausgabe lokal liegen und bei bestimmten Aktionen doch noch online nachgeladen wird. Hier sollte noch ein wenig nachgebessert werden.
Die Texte werden in der “Zeitung” als Teaser angerissen, und werden auf Tap vollständig angezeigt. Der Inhalt der Texte ist ausführlich und informativ. Die Inhalte entsprechen denen der Webseite auf “Welt-Online”. Also für eine Gratis-App soweit alles super.
Gratis-App? Ja, bei mir ist bis zum 27.07.2010 der Inhalt kostenlos, ich denke mal das ist bei allen anderen auch so.
Das soll wahrscheinlich den Entwicklern ein wenig Zeit geben, die Anwendung bis dahin richtig stabil zu haben und dem Verlag Zeit aus dem Gratis Angebot ein Premium-Angebot zu machen. Die App wird es wahrscheinlich auch weiter gratis geben, aber ab August sollen die Inhalte dann monatlich 11,90 EUR kosten. Ob das ein durchsetzbarer Preis ist, weiĂź ich nicht. Bei knapp 12 Euro im Monat wĂĽrde ich wohl dann doch eher auf Welt-Online gehen und auf die App verzichten.
Was meiner Meinung nach notwendig ist, ist dass die Inhalte eher denen der Welt-Zeitung entsprechen, anstatt nur die Beiträge aus der Welt-Web-Seite aufzubereiten. Nur dann wird die Rechnung aufgehen.
Trotzdem kann ich die Welt-HD-App bis heute noch uneingeschränkt empfehlen.
Antworten