Also ging es hoch motiviert in den nächsten Tag. Der zweite Tag begann dann ziemlich unspektakulär. Verlangen nach Zigaretten hatte ich schon, besonders in den Situationen, wo ich sonst immer rauchte.
Also in den typischen Situationen, wie z.B. beim Kaffetrinken, nach dem Essen aber ganz schlimm beim Warten auf den Zug oder die Strassenbahn. Zum Glück hatte ich meine Nikotinkaugummis dabei. Auch wenn die ekelhaft schmeckten, ich hatte zumindest das Gefühl, dass der Drang zu rauchen, davon wegging.
Meine Laune hatte sich ggü. dem ersten Tag auch etwas gebessert….
So hielt ich also den Tag tapfer durch ohne eine einzige Zigarette anzurühren.
Abends nach dem Essen hatte ich wieder meinen Espresso in der Hand und spontan an eine Zigarette gedacht und mir gleich eingeredet, naja wenn es bei einer bleibt, ist das ok, und einen Spontanrückfall bekommen, “eine angesteckt”.
Irgendwie muss sich mein Körper aber schon ein bisschen umgestellt haben, jedenfalls hat die Zigarette zwar die Sucht gestillt, aber gleichzeitig wurde mir schwindlig und ich bekam Herzrasen. Vielleicht war es aber auch das schlechte Gewissen. Das lies dann aber schnell wieder nach. Jedenfalls habe ich danach keine Kippe mehr an diesem Abend angerührt.
Abends habe ich mir dann bei Youtube Anti-Raucher Werbespots angeschaut. Die waren teilweise so ekelhaft, dass ich darin bestärkt wurde, weiterzumachen.
Die Bilanz des 2. Tages wieder – 1 Zigarette!
Super, Gert!!!
Antworten