Gratis Vielflieger-Meilen generieren

Vor einigen Wochen las ich im Netz einen Beitrag, wie man Vielflieger-Meilen generieren kann, ohne auch nur einen einzigen Cent einzusetzen

Die Rede ist von Mileslife, einer App für Iphone oder Android-Smartphone. Hier bekommt man Meilen dafür , dass man sich jeden Tag einfach nur einloggt (mehr nicht), das magische Wort heißt “Check-In-Bonus”

Geworben wird damit, bis zu 200 Meilen pro Woche zu bekommen. Heißt das dann, im Jahr kann eine Person mit der App ca. 10.000 Meilen sammeln, oder sogar gemeinsam mit dem Partner im Meilenpool
bis zu 20.000 Meilen? Keine schlechte Sache, dachte ich!  Als emsiger Meilensammler muss ich das ausprobieren, also los.  Ich “teste” das nun seit Ende Juni 2018, heute will ich mal meine Erfahrungen hier berichten.


Als erstes habe ich also die App “Mileslife” installiert und mir ein Account angelegt. Danach habe ich mein Miles & More Konto verknüpft. damit die kostenlosen Meilen dann auch auf meinem Meilenkonto landen können.  Mileslife hat Partnerschaften mit vielen Airline-Programmen, neben Miles & More auch BA-Executive Club, Qatar Privilege Club und andere. Es muss also nicht unbedingt M&M sein.

Um den Check-In Bonus überhaupt nutzen zu können ist es wichtig, dass man in der App bei City eine Stadt in “Mainland China” auswählt. Mit Singapore, Hongkong hat es bei mir nicht funktioniert,  ich habe Shanghai und das läuft.

Danach kommt der langweilige Teil, täglich die App zu öffnen, den Check in durchführen und fertig.  An die Meilen kommt man dann, wenn man es 7 Tage hintereinander geschafft hat, ohne Lücken,diese Prozedur durchzuführen. Nach 7 Tagen öffnet sich dann eine Art “Zufallsgenerator” und lost die Meilen aus, die man bekommt. Ein paar Tage später landen die gewonnenen Meilen dann automatisch auf  dem Miles&More Konto. 


Mein Fazit: 
Positiv:
Die App ist sehr einfach zu handhaben und der Meilentransfer funktionierte bisher immer ohne Probleme. Auch habe ich nicht tonnenweise Spam-Mails bekommen, nachdem ich mich dort registriert habe . Der Registrierungsprozess ist super-einfach. Man sollte halt etwas Englisch können.

Negativ:
 
Leider hat das ganze eine große Schwäche und das ist die Höhe der Meilen, die man wöchentlich bekommt.  Ja, es wird mit “bis 200 Meilen pro Woche” geworben. Aber dass seit Juni mein absoluter Rekord
bei sagenhaften 28 Meilen in der Woche liegt, macht die ganze App wohl unnütz.  Im Durchschnitt bekam ich 15-20 Meilen je Woche.  Bis heute habe ich insgesamt 226 Meilen bekommen.  

Ja, Kleinvieh macht auch Mist, aber das ist echt nix.

Man kann jetzt selbst entscheiden, ob es sich lohnt jeden Tag ca. 2 Minuten Zeit für den Daily Check-In zu investieren. Ich mache es aktuell noch weiter, weil es wie mit so vielen Sachen, leider zur Gewohnheit geworden ist.  

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.