Endlich: HDTV für alle

hdtvlogoSie haben ihre Ankündigung in die Realität umgesetzt. Zum Beginn der Olympischen Winterspiele haben ARD und ZDF am 12.02.2010 nun den Regelbetrieb für das hochauflösende Fernsehen aufgenommen. Ein erster großer erfolgreicher Test fand um die Weihnachtszeit statt.

Von nun an wird HDTV ständig von ARD und ZDF gesendet werden.

Das ist wohl das erste Mal, dass ich den öffentlichen Sendern meinen Respekt aussprechen muss, wenn man sieht wie die Privaten Sender mit dem Thema HDTV umgehen. (siehe HD+)

Was heisst das nun für uns, den “gemeinen” Fernsehzuschauer ? Kann nun ZDF_HDjeder HD schauen? Naja, erstmal braucht man ein passendes Fernsehgerät. Mittlerweile hat ja nun schon fast jeder Haushalt ein neueres Fernsehgerät, welches mindestens HD-Ready ist. Für ARD und ZDF reicht “HD-ready” auch vollkommen aus, denn die beiden senden vorerst nur in der Auflösung 720p, was der Minimum-Anforderung für HD-Ready entspricht. 

Dann braucht man noch ein eingespeistes Signal von Das Erste HD und ZDF-HD. Dieses kommt über den Astra Satelliten und mittlerweile auch über die meisten Kabelnetzbetreiber. Als letztes braucht man noch einen HD-fähigen Receiver, entweder als echten Receiver oder im TV-eingebaut. Diesen werden im Moment viele Haushalte noch nicht haben, da bisher HD einfach noch kein Thema war, aber das geht ja jetzt los

Das_Erste_HDFakt ist, HD-Fernsehen ist die Zukunft, auch wenn sicherlich noch einige Jahre das gute alte PAL-Signal gesendet wird. Und, die Bereitstellung von ARD und ZDF in HD ist ein wichtiger Meilenstein, um diese Entwicklung voranzutreiben. Im Moment herrscht bei den Privaten Sendern eher so etwas wie Goldgräberstimmung was das Thema HDTV angeht. Die wollen damit einfach nur reich werden und Kunden abzocken. Deswegen ist es umso wichtiger, dass die öffentlichen zeigen, dass Free-TV auch Free-TV bleiben muss und nicht in “Fee-TV” oder “Pay-TV” ausartet.

Deshalb, abonniert kein HD+…

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.