1 und 1 macht ja überall Werbung mit “tollen” Tarifen und ist permanent auf Neukunden-Fang. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass ich als langjähriger Bestandskunde da überhaupt keine Rolle mehr spiele, außer einer zahlenden Rolle vielleicht. 🙂 Da gibt es zwar attraktivere Tarife als mein 3DSL + Telekom-Analog-Anschluss, aber die kommen einfach nicht auf die Idee, mir mal von sich aus einen besseren anzubieten.
Auch den Service mit kostenpflichtiger Hotline, fand ich nicht gerade sehr kundenfreundlich. Bei deren Telefon-Computer-Warteschlange (dauert ewig bis man endlich verbunden wird) mit zig Optionen, denkt man, die hoffen, dass der Kunde irgendwann verzweifelt wieder auflegt. 🙂
Also habe ich meinen Vertrag kurzerhand gekündigt und war auf dem Weg zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Siehe da!, auf einmal bekam ich einen Anruf von 1 und 1 und auf einmal hatten die sogar Zeit für mich und boten mir sofort einen besseren, neuen Tarif an, den 1und1 Komplettanschluss.
Der Tarif sollte etwa 34 Euro p.M. kosten und alles inklusive haben, sprich: Telefon-Flat, Internet-Flat, Movie-Flat bei Maxdome, auf Wunsch auch eine Handy-Flat fürs deutsche Festnetz. Also quasi Alles-Flat… 🙂 Der Tarif enthält noch viel mehr, Details kann man hier finden. Die wichtigsten Details für mich aber, waren die bis zu 16 Mbit DSL Leitung, und, ganz wichtig, keine Telekom mehr nötig, neue Fritz Box (der Homeserver), 1 TB Onlinespeicher für Datensicherungen und im Problemfall jetzt sogar eine kostenlose Hotline.
Bestimmt gibt es bei anderen Anbietern auch solche Tarife, vielleicht sogar bessere, aber ich bin halt schon ewig bei 1 und 1 und hatte in den letzten 15 Jahren eigentlich nie größere Probleme außer vielleicht mal 2 Störungen. Deshalb habe ich mich dann entschieden auf diesen Tarif zu wechseln und bei 1 und 1 zu bleiben.
Sprich, Kündigung zurückgezogen, neue Bestellung aufgegeben und ab sofort gehofft, dass alles möglichst schnell umgestellt wird.
Der erste Schock kam schon ein paar Tage später. 1 und 1 schickte mir eine Mail, dass im Moment der Anschluss noch nicht umgestellt werden kann, da das Gebiet zur Zeit noch ausgebaut wird. Super, dachte ich, erst groß Werbung machen, und mich dann vertrösten. Ein positives hatte die Sache trotzdem. 1 und 1 bestätigte mir, dass sie die Telekom-Kosten bis zur Umstellung übernehmen. Immerhin 16 EUR jeden Monat. Naja, dachte ich, jetzt wird es wohl erst mal ein paar Monate dauern, bis ich umgestellt werde.
Aber schon knapp 4 Wochen später kam sie dann, die ersehnte E-Mail mit dem Umstellungstermin 24.08.2009. Außerdem kam die Bestätigung, dass die Hardware auf jeden Fall rechtzeitig ankommen wird. Kam Sie dann auch, 3 Tage vor dem Umstellungstermin, somit war für mich alles super. Sogar am Umstellungstag ging alles problemlos.
Home-Server abends drangehängt, Startcode eingegeben, automatische Einrichtung, fertig. Auch hat 1 und 1 es echt geschafft, aus meiner alten Leitung mit 6 Mbit nun 16 Mbit rauszuholen. Bis jetzt bin ich mit dem neuen Tarif zufrieden. Es läuft alles problemlos. Klar, es gibt ein paar Kleinigkeiten mit der Fritz Box (NAS-Funktion ist nicht wirklich performant) und der Upload auf den Online-Speicher dauert auch ewig, aber das kann ich ertragen.
Das einzige was mir gar nicht gefällt ist die Mindestlaufzeit des Vertrages von 2 Jahren. 1 Jahr sollte doch ausreichend sein, dann hätte 1 und 1 auch Ansporn, sich mehr um ihre Bestandskunden zu kümmern und denen rechtzeitig vor Ablauf marktgerechte Tarife anzubieten.
Auch wenn jetzt alles gutgelaufen ist. Ich bin mir sicher, dass die Tarifwelt in 2 Jahren wieder anders aussehen wird.
Wenn die sich dann wieder nicht rechtzeitig melden, wechsele ich wirklich mal zu einem anderen Anbieter.
Antworten